Oracle of Seasons

Titel
Publikation
Entwickler
Plattform(en)
Genre
Spielerzahl
Medien
Sprachen
Offizielle Seiten
Altersfreigabe
|
The Legend of Zelda: Oracle of Seasons
(jap. ゼルダの伝説 ふしぎの⽊の実 ⼤地の章, Zeruda no Densetsu Fushigi no Ki no Mi)
Europa (05. Oktober 2001), Japan (27. Februar 2001), USA (13. Mai 2001)
Capcom (Vertrieb durch Nintendo)
Nintendo Game Boy Color
Action-Adventure
1 Spieler (Einzelspieler)
1 Modul (Cartridge)
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Japanisch (und weitere)
Webseite von Europa, Webseite von Japan, Webseite von den USA

|
|
Spielhilfe
» Lösungsweg
» Alle Herzteile
» Alle Flaschen
» Aufgaben & Quests
» Kampftechniken |
Informationen
» Endgegner
» Mini-Endgegner
» Gegner
» Charaktere
» Items & Waffen |
Spezielles
» Lieder & Melodien
» Item-Upgrades
» Weltkarte
» Transportmöglichkeiten
» Ortschaften |
|
|
|
|
|
Mysterien
» Bugs & Glitches
» Codes & Cheats
» Mysteriöse Inhalte
» Zusatzkarten |
Zus. Informationen
» -
» -
» -
» - |
Zus. Informationen
» -
» -
» -
» - |
|
|
|
|
|
Musik & Videos
» Musikarchiv
» Klänge & Stimmen
» Videoarchiv |
Galerie
» Offizielle Artworks
» Screenshots
» Wallpapers
» Animes & Mangas |
Artikel
» Enzyklopädie |
|
|
|
|
Kurze Einleitung:
Seit "The Legend of Zelda" in 1987 für das NES veröffentlicht wurde, hat die Zelda-Serie den guten Ruf, actionorientierte Spielelemente mit fesselnden Handlungen und unvergesslichen Figuren gekonnt zu kombinieren. Die neusten beiden Titel der Serie, "The Legend of Zelda: Oracle of Seasons" und "The Legend of Zelda: Oracle of Ages" für den Game Boy Color ... Weiterlesen »
|
|
bauen diesen weiter aus und fügen dem Mix noch weitere spielerische Elemente hinzu. Jedes der Spiele ist ein eigenständiges Abenteuer für Link - daher empfiehlt es sich für Zeldaner, beide zu spielen. Dabei ist nicht wichtig, an welches Modul du dich zuerst machst. Wenn du eines der beiden Spiele abschliesst, erhältst du ein Passwort, das du beim anderen Spiel eingeben kannst. Wenn dann das neue Abenteuer beginnt, trägt deine Figur denselben Namen wie im ersten Spiel. Auch beginnt sie das Spiel mit einer besseren Ausrüstung - und du wirst einige Gastauftritte von Figuren des anderen Spiels erleben können! Am Ende des zweiten Abenteuers, wirst du zudem einen weiteren Kampf bestehen müssen, der anderen Spielern vorenthalten bleibt.
"The Legend of Zelda: Oracle of Seasons" spielt im Land Holodrum, in dem einiges im Argen liegt. Nachdem Link auf magische Weise in dieses neue Land transportiert wurde, wird er Zeuge davon, wie ein machthungriger General namens Onox einen mächtigen Sturm herbeiruft, und das Orakel der Jahreszeiten, eine schöne Tänzerin namens Din, entführt. Onox benutzt Dins Kräfte, um die Natur ins Chaos zu stürzen. Es ist Links Aufgabe, den Frieden wieder herzustellen.
"The Legend of Zelda: Oracle of Seasons" bleibt den klassischen Zelda-Abenteuern treu. Link muss eine riesige Oberwelt bereisen, in der er Hinweise und Gegenstände sammelt, um dann in finstere Gewölbe hinabzusteigen, in denen ihn gefährliche Monster und schwierige Rätsel erwarten. "Oracle of Seasons" bietet aber auch einige neue Herausforderungen. Mit Hilfe des Stabs der Jahreszeiten kann Link die Jahreszeit nach Belieben verändern. Entsprechend verändert sich die Landschaft, was für zahlreiche erstaunliche Rätsel sorgt. Wenn ein Fluss z.B. im Sommer deinen Weg blockiert, rufst du den Winter herbei und kannst gefahrlos den zugefrorenen Fluss überqueren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Copyright © 2005 - 2020 www.z-elda.com - Alle Rechte vorbehalten - Diese Seite wurde weitgehend für alle Browser optimiert. |
|
|
Anzeige
|