A Link to the Past & Four Swords

Titel
Publikation
Entwickler
Plattform(en)
Genre
Spielerzahl
Medien
Sprachen
Offizielle Seiten
Altersfreigabe
|
The Legend of Zelda: A Link to the Past & Four Swords
(jap. ゼルダの伝説 神々のトライフォース&4つの剣, Zeruda no Densetsu Yottsu no Tsurugi)
Europa (28. März 2003), Japan (14. März 2003), USA (02. Dezember 2002)
Capcom, Nintendo (Vertrieb durch Nintendo)
Nintendo Game Boy Advance
Action-Adventure
1 Spieler (Einzelspieler), 4 Spieler (Mehrspieler)
1 Modul (Cartridge)
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Japanisch (und weitere)
Webseite von Europa, Webseite von Japan, Webseite von den USA

|
|
Spielhilfe
» Lösungsweg
» Alle Herzteile
» Alle Flaschen
» Aufgaben & Quests
» Kampftechniken |
Informationen
» Endgegner
» Mini-Endgegner
» Gegner
» Charaktere
» Items & Waffen |
Spezielles
» Lieder & Melodien
» Item-Upgrades
» Weltkarte
» Transportmöglichkeiten
» Ortschaften |
|
|
|
|
|
Mysterien
» Bugs & Glitches
» Codes & Cheats
» Mysteriöse Inhalte
» Zusatzkarten |
Zus. Informationen
» -
» -
» -
» - |
Zus. Informationen
» -
» -
» -
» - |
|
|
|
|
|
Musik & Videos
» Musikarchiv
» Klänge & Stimmen
» Videoarchiv |
Galerie
» Offizielle Artworks
» Screenshots
» Wallpapers
» Animes & Mangas |
Artikel
» Enzyklopädie |
|
|
|
|
Kurze Einleitung:
Der Super Nintendo-Klassiker "A Link to the Past" wurde für den Game Boy Advance neu aufgelegt. Diesmal gibt es einen zusätzlichen Multiplayer-Modus namens "Four Swords". Im Einzelspieler-Abenteuer erlangt ein böser Zauberer namens Agahnim die Kontrolle über Hyrule und nutzt seine Macht aus, um Ganon aus seinem Gefängnis in der Schattenwelt zu befreien ... Weiterlesen »
|
|
Du musst Link durch eine Reihe spannender Missionen in der Licht- und der Schattenwelt führen, um schliesslich Ganon eine Niederlage beizubringen.
In "A Link to the Past" erkundest du zahlreiche Verliesse und Städte, absolvierst Nebenmissionen und entdeckst Geheimnisse. Es ist eines der innovativsten Videospiele aller Zeiten. Wenn du im Laufe des Abenteuers bereits bekannte Bereiche erneut besuchst, treten neue Schätze, Überraschungen und sogar neue Level zu Tage. Der Aufbau der Verliesse stellt selbst für hartgesottene Abenteurer eine Herausforderung dar.
"Four Swords" ist eine hervorragende Erweiterung. Ein furchtbarer Windmagier namens Vaati entführt Prinzessin Zelda und hält sie in seinem Palast gefangen. Mit dem Schwert der Vier kannst du dich in diesem Multiplayer-Abenteuer mit bis zu drei weiteren GBA-Spielern verlinken, um durch vier verschiedene Areale zu reisen und weitläufige Verliesse zu meistern. Um Zelda zu retten, müssen die Spieler kooperieren. Unterstützung bieten dabei zahlreiche neue Gadgets. Sogar ein früher Prototyp der Minish Cap ist dabei, die in "Four Swords" Zwergenkappe heisst und mit der du dich schrumpfen kannst. Auf diese Weise kannst du viele neue Gebiete entdecken!
In diesem umfangreichen Abenteuer erhält Link einen telepatischen Hilferuf von Zelda. Er muss das Master Sword (Meisterschwert) finden und danach in die Dark World (Dunkle Welt) reisen, um Ganon zu besiegen und im Land von Hyrule den Frieden wiederherzustellen.
Das zweite Spiel mit dem Titel "Four Swords" (Vier Schwerter) ist ein brandneues, nie zuvor veröffentlichtes Zelda-Spiel für mehrere Spieler! Hier können sich zwei bis vier Spieler auf der Suche nach dem Master Sword (Meisterschwert) den Gefahren mehrerer Verliese stellen und sich in einer einzigartigen Mischung aus Zusammenarbeit und Verrat miteinander verbünden, um Rätsel zu lösen und Objekte zu tauschen, oder miteinander wetteifern, um rupees (Rupien) zu sammeln und ihren Punktestand zu verbessern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Copyright © 2005 - 2020 www.z-elda.com - Alle Rechte vorbehalten - Diese Seite wurde weitgehend für alle Browser optimiert. |
|
|
Anzeige
|