A Link to the Past

Titel
Publikation
Entwickler
Plattform(en)
Genre
Spielerzahl
Medien
Sprachen
Offizielle Seiten
Altersfreigabe
|
The Legend of Zelda: A Link to the Past
(jap. ?????? ??????, Zeruda no Densetsu Kamigami no Toraif?su)
Europa (24. September 1992), Japan (21. November 1991), USA (13. April 1992)
Nintendo EAD (Vertrieb durch Nintendo)
Super Nintendo Entertainment System, Nintendo Game Boy Advance
Action-Adventure
1 Spieler (Einzelspieler)
1 Modul (Cartridge)
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Japanisch (und weitere)
Webseite von Europa, Webseite von Japan, Webseite von den USA
|
|
Spielhilfe
? Lösungsweg
? Alle Herzteile
? Alle Flaschen
? Aufgaben & Quests
? Kampftechniken
|
Informationen
? Endgegner
? Mini-Endgegner
? Gegner
? Charaktere
? Items & Waffen
|
Spezielles
? Lieder & Melodien
? Item-Upgrades
? Weltkarte
? Transportmöglichkeiten
? Ortschaften
|
|
|
|
|
|
Mysterien
? Bugs & Glitches
? Codes & Cheats
? Mysteriöse Inhalte
? Zusatzkarten
|
Zus. Informationen
? -
? -
? -
? -
|
Zus. Informationen
? -
? -
? -
? -
|
|
|
|
|
|
Musik & Videos
? Musikarchiv
? Klänge & Stimmen
? Videoarchiv
|
Galerie
? Offizielle Artworks
? Screenshots
? Wallpapers
? Animes & Mangas
|
Artikel
? Enzyklopädie
|
|
|
|
|
Kurze Einleitung:
Bereits zweimal war Hyrule nun einem dunklen Schicksal entgangen, aber erst in diesem Abenteuer enthüllen sich die wahren Hintergründe der dunklen Mächte. Lange vor Link's Erscheinen blühte der Handel in dem weltoffenen Reich, Magie war alltäglich und die Leute glücklich. Bekannt im ganzen Land war das machtvolle Triforce - Kraft, Mut und Weisheit ... Weiterlesen ?
|
|
- das bei der Erschaffung Hyrules in die Lichtwelt des Goldenen Landes versetzt wurde. Der Glanz des Triforce erfüllte aber nicht nur die Herzen der Leute in der Lichtwelt, sondern rief auch Neider in der Schattenwelt hervor. Viele suchten daher nach der Macht des Triforce, denn jedem, der es erringen konnte, würde es jeden Wunsch erfüllen. Während jedoch viele auszogen, kehrten nur wenige zurück - und keiner brachte das Triforce je mit nach Hause. Die Hyrulianer begannen so langsam das Triforce zu vergessen und es als eine alte Legende zu betrachten. Nur wenige trachteten noch danach, darunter Ganondorf Dragmire, der König der Diebe. Seine ruchlosen Bemühungen hatten schliesslich zur Folge, dass er das Tor zum Goldenen Land fand.
Doch die Macht verkehrte sich in Ganon zu finsteren Mächten - das Land verwandelte sich langsam unter seiner Herrschaft in eine dunkle Schattenwelt. Immer öfter drangen gefrässige Monster nach Hyrule und zerstörten das einstmals friedliche Land. Auch gab es Gerüchte von einem fürchterlichen schwarzen Magie, der sich auf die Eroberung Hyrules vorbereitete. In letzter Not versammelte der König sieben Weise, um das Tor zum ehemaligen Goldenen Land zu versiegeln und Ganondorf auf ewig dort einzuschliessen.
Doch noch während die Siegel gewoben wurden, brachen die Schergen der Finsternis aus dem Tor hervor und eine blutige Schlacht entbrannte. Die Ritter des Königs konnten kaum noch gegenhalten, denn die Machtvollste Waffe des Landes, das Masterschwert, steckte noch in seinem Fels und keiner war stark genug es zu schwingen. Viele verloren in dieser Schlacht ihr Leben. Nur in letzter Sekunde gelang es den Weisen, das Sigel zu vollenden und die eindringende Horde aufzuhalten. Ganondorf war nun erfolgreich verbannt und die restlichen Schattenkrieger wurden besiegt. Für lange Jahre gab es wieder Frieden im Land.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Copyright ? 2005 - 2020 www.z-elda.com - Alle Rechte vorbehalten - Diese Seite wurde weitgehend für alle Browser optimiert. |
|
|
Anzeige
|